Jetzt AnmeldenKursbeginn: Dienstag 25.07.2023
Uhrzeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Kursort: VIDEOKURS - ZOOM

Gebühr: Die Gebühr EUR 75,00 wird von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet
Plätze frei
Für Details hier klicken...
Die drei Kurstermine sind: Dienstag, 25.07.23 und 01.08.23 und 08.08.23 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Dieser Kurs findet über Video und Zoom statt.
Der Kurs findet mit der ganzen Familie, Babys und Geschwisterkindern statt. Großeltern können ohne Zuzahlung an diesem Kurs teilnehmen. Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von vier Familien statt. Gerne kann auch, sollte der Partner keine Zeit haben, eine andere Begleitperson teilnehmen.
Ziele
-
Wir wollen gemeinsam das Bindungsmuster zwischen Ihrem Kind und Ihnen sicher gestalten, um das Urvertrauen zu fördern und die weitere Entwicklung positiv zu beeinflussen.
-
Schreien, und Quengeln die Sprache des Babys deuten und Sicherheit geben.
-
Wir gehen auf die Signale und Feinzeichen des Babys ein, wie es mit uns spricht.
-
Der Kurs gibt Informationen über die Entwicklung Ihres Kindes und die Förderung seiner motorischen Entwicklung.
-
Der Kurs beinhaltet einen geleiteten Erfahrungsaustausch in der Gruppe über die neuen Herausforderungen des Alltags.
-
Die Kommunikation zwischen den Partnern und den Eltern mit Ihren Kindern wird geübt.
-
Die Eltern werden angeleitet, neue Perspektiven und Handlungsalternativen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungstheorie zu entdecken.
1. Abend
Die motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr und wie kann ich diese fördern.
Kinaesthetics Infant Handeling
Feinfühligkeitstraining und die Welt des Kindes
2. Abend
Die Bindungstheorie, wie entsteht das Urvertrauen
Die Signale meines Kindes - Zuwendung-Selbstberuhigung-Abwendung
Das stufenweise Beruhigen nach Brazelton
3. Abend
Der Schlaf des Babys, Einschlafhilfen und Rituale.
Grenzerfahrungen und Kommunikation in der Partnerschaft