Nach der Geburt ihres Kindes sind die insgesamt 10 Kurstunden eine Kassenleistung,
wenn Sie den Rückbildungskurs spätestens 6 Monaten nach der Geburt begonnen haben.
Diese Rückbildungsgymnastik eignet sich auch sehr gut als Folgekurs für einen bereits durchgeführten Rückbildungskurs. Besonders, wenn Sie bei den Belastungen des Familienalltags Ihr körperliches Wohlbefinden steigern wollen ohne den Aufwand eines Ortswechsels auf sich zu nehmen. Neben Beckenbodenübungen stärken Sie durch Yoga- und Dehnübungen Ihren ganzen Körper und beugen Rückenbeschwerden vor. Die festgelegten Termine und der Austausch in der Gruppe in einem virtuellen Raum steigern Ihre Motivation, sich Zeit für sich Selbst und Ihre Gesundheit zu nehmen.
Selbstzahler bitte den Betrag von Eur 60,00 bis Kursbeginn auf mein Konto bei der Postbank Essen überweisen.
IBAN DE38 3601 0043 0667 9614 34
Bitte immer Betreff angeben: RB, Video 15.04.2022
Kurz vor Kursbeginn erhalten alle Kursteilnehmerinnen per Email, Informationen zum Kurs.
Sollten Sie zwei Tage vor Kursbeginn keine Email erhalten haben, senden Sie mir bitte eine Nachricht!
Bitte schaffen Sie sich einen Peziball für den Kurs an. Beachten Sie, dass sollten Sie sich einen neuen Peziball kaufen, bis 1.68 Meter Körpergröße ein kleinerer Ball mitt 55 cm Durchmesser ausreicht. Frauen über 1.68 Meter sollten einen Ball mit 60 cm Durchmesser kaufen und Frauen größer als 1.80 einen 65 cm Durchmesser Ball. Die Bälle können für die Dauer des Kurses auch bei kostenlos gegen ein Pfand von EUR 40,00 bei mir ausgeliehen werden.
Inhalte
Ziel der Veranstaltung sind eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
-
Informationen zum Beckenbodenmuskel
-
Beckenbodenübungen
-
Beckenbodengerechter langsamer Aufbau der Bauchmuskulatur
-
Rückenschule
-
Kreislaufübungen
-
Atemübungen
-
Entspannungsübungen
-
Integrieren der Übungen in den Familienalltag