Ziel der Veranstaltung ist eine optimale Vorbereitung der werdenden Eltern auf die Geburt Ihres Kindes als gemeinsames Erleben.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Der Sonntagskurs ist eine intensive Vorbereitung auf die Sensible Zeit des Wochenbetts und den Umgang und die Pflege seines Babys.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Die Partnergebühr beträgt EUR 120,00. Der Partner soll seine Kursgebühr bei seiner Krankenkasse einreichen. Die Frauenkursgebühr wird mit der gesetzlichen Krankenkasse direkt abgerechnet, Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET eine Privatrechnung.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel ist, die Veränderungen im Wochenbett besser als Eltern meistern zu können und auf den sicheren Umgang mit dem Neugeborenen vorbereitet zu sein.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Eine persönliche Kursdurchführung ist unter den am Kursdatum aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Corona Pandemie geplant.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Der Frauenanteil wird bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet (Versicherungskarte mitbringen), Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET per Post eine Privatrechnung.
Die Partnergebühr von EUR 100,00 kann der werdende Vater bei seiner Krankenkasse einreichen.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel der Veranstaltung ist eine optimale Vorbereitung der werdenden Eltern auf die Geburt Ihres Kindes als gemeinsames Erleben.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Die Partnergebühr beträgt EUR 120,00. Der Partner soll seine Kursgebühr bei seiner Krankenkasse einreichen. Die Frauenkursgebühr wird mit der gesetzlichen Krankenkasse direkt abgerechnet, Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET eine Privatrechnung.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel der Veranstaltung ist eine optimale Vorbereitung der werdenden Eltern auf die Geburt Ihres Kindes als gemeinsames Erleben.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Die Partnergebühr beträgt EUR 120,00. Der Partner soll seine Kursgebühr bei seiner Krankenkasse einreichen. Die Frauenkursgebühr wird mit der gesetzlichen Krankenkasse direkt abgerechnet, Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET eine Privatrechnung.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel ist, die Veränderungen im Wochenbett besser als Eltern meistern zu können und auf den sicheren Umgang mit dem Neugeborenen vorbereitet zu sein.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Eine persönliche Kursdurchführung ist unter den am Kursdatum aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Corona Pandemie geplant.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Der Frauenanteil wird bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet (Versicherungskarte mitbringen), Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET per Post eine Privatrechnung.
Die Partnergebühr von EUR 100,00 kann der werdende Vater bei seiner Krankenkasse einreichen.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel der Veranstaltung ist eine optimale gemeinsame Vorbereitung der werdenden Eltern auf die bevorstehende Geburt ihres Kindes und die Zeit des Wochenbettes als gemeinsames Erleben. Damit wird die erste Zeit der Familienbildung gemeinsam gemeistert und mit Freude erlebt.
Die Eltern erhalten Informationen zu den Möglichkeiten der Geburtsabläufe und den Veränderungen im Wochenbett. Sie werden auf den sicheren Umgang mit Ihrem Neugeborenen vorbereitet und lernen seine Signale und Bedürfnisse zu deuten. Neben vielen praktischen Tipps liegt der Fokus auf der sicheren Beziehungsentwicklung zu ihrem Baby.
Auch für erfahrene Eltern bietet dieser Kurs Zeit für Entspannung im Kontakt mit ihrem Ungeborenen und die Vorbereitung für seine bevorstehende Geburt. Sie können Ihre Betreuungserfahrung als Eltern nach neuesten wissenschaftliche Erkenntnissen reflektieren und ggf. weitere Handlungsperspektiven entdecken.
Samstag, 03.09.22 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Thema "Geburt"
Sonntag, 04.09.22 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Thema "Bindungstheorie, Bindungsorientierte Säuglingspflege und Wochenbett"
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Eine persönliche Kursdurchführung ist unter den am Kursdatum aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Corona Pandemie geplant.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Der Frauenanteil wird bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet (Versicherungskarte mitbringen), Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET per Post eine Privatrechnung.
Die Partnergebühr von EUR 220,00 kann der werdende Vater bei seiner Krankenkasse einreichen.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel der Veranstaltung ist eine optimale ganzheitliche Vorbereitung der werdenden Eltern auf die bevorstehende Geburt ihres Kindes und die Zeit des Wochenbettes als gemeinsames Erleben. Damit wird die erste Zeit der Familienbildung gemeinsam gemeistert und mit Freude erlebt.
Die Eltern erhalten Informationen zu den Möglichkeiten der Geburtsabläufe und den Veränderungen im Wochenbett. Sie werden auf den sicheren Umgang mit Ihrem Neugeborenen vorbereitet und lernen seine Signale und Bedürfnisse zu deuten. Neben vielen praktischen Tipps liegt der Fokus auf der sicheren Beziehungsentwicklung zu ihrem Baby.
Auch für erfahrene Eltern bietet dieser Kurs Zeit für Entspannung im Kontakt mit ihrem Ungeborenen und die Vorbereitung für seine bevorstehende Geburt. Sie können Ihre Betreuungserfahrung als Eltern nach neuesten wissenschaftliche Erkenntnissen reflektieren und ggf. weitere Handlungsperspektiven entdecken.
Samstag, 22.10.22 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Thema "Geburt"
Sonntag, 23.10.22 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Thema "Bindungstheorie, Bindungsorientierte Säuglingspflege und Wochenbett"
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Eine persönliche Kursdurchführung ist unter den am Kursdatum aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Corona Pandemie geplant.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kurs jederzeit auch kurzfristig auf Video und Zoom umzustellen.
Die Kursteilnehmer werden rechtzeitig über Änderungen per Email informiert.
Der Frauenanteil wird bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet (Versicherungskarte mitbringen), Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET per Post eine Privatrechnung.
Die Partnergebühr von EUR 220,00 kann der werdende Vater bei seiner Krankenkasse einreichen.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de
Ziel der Veranstaltung ist eine optimale gemeinsame Vorbereitung der werdenden Eltern auf die bevorstehende Geburt ihres Kindes und die Zeit des Wochenbettes als gemeinsames Erleben. Damit wird die erste Zeit der Familienbildung gemeinsam gemeistert und mit Freude erlebt.
Die Eltern erhalten Informationen zu den Möglichkeiten der Geburtsabläufe und den Veränderungen im Wochenbett. Sie werden auf den sicheren Umgang mit Ihrem Neugeborenen vorbereitet und lernen seine Signale und Bedürfnisse zu deuten. Neben vielen praktischen Tipps liegt der Fokus auf der sicheren Beziehungsentwicklung zu ihrem Baby.
Auch für erfahrene Eltern bietet dieser Kurs Zeit für Entspannung im Kontakt mit ihrem Ungeborenen und die Vorbereitung für seine bevorstehende Geburt. Sie können Ihre Erfahrung als Eltern nach neuesten wissenschaftliche Erkenntnissen reflektieren und ggf. weitere Handlungsperspektiven entdecken.
Alle Kurstermine finden über Zoom und Video statt!
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Der Frauenanteil wird bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Die Kursteilnehmerin bestätigt nach dem Kurs in einer standardisierten Mail Ihre Teilnahme und trägt Ihre Krankenkassendetails ein.
Privatversicherte erhalten nach dem Kurs von meiner Abrechnungsstelle HEBSET per Post eine Privatrechnung.
Die Partnergebühr von EUR 220,00 kann der werdende Vater bei seiner Krankenkasse einreichen.
Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bis dahin ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin kostenfrei möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn die Partnergebühr einbehalten wird.
Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung.
Sollte die Geburt Ihres Kindes vor dem Kurstermin stattfinden, bitte ich um zeitnahe Information und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Die Kursteilnehmer werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
BUCHEN SIE NOCH EINEN STILLVORBEREITUNGSKURS BEI MEINER KOLLEGIN; DER HEBAMME BIRGIT AMEY:
anfrage@hebamme-amey.de