Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
09.10.2023, 16.10.2023, 23.10.2023 , 30.10.2023, 06.11.2023, 13.11.2023, 20.11.2023
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
09.10.2023, 16.10.2023, 23.10.2023 , 30.10.2023, 06.11.2023, 13.11.2023, 20.11.2023
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Mittwoch, 09.00 Uhr bis 10.40 Uhr
08.11.2023, 15.11.2022, (22.11.23 KEIN KURS!) 29.11.2023,06.12.2023, 13.12.023, 20.12.2023
Bei Müttern nach der Geburt ihres Kindes sind die insgesamt 10 Kurstunden eine Kassenleistung. Nach dem Kurs müssen Ihre Teilnahme und Ihre Krankenkassendetails per Email zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse bestätigt werden.
Diese Rückbildungsgymnastik eignet sich auch sehr gut als Folgekurs für einen bereits durchgeführten Rückbildungskurs. Besonders, wenn Sie bei den Belastungen des Familienalltags Ihr körperliches Wohlbefinden steigern wollen ohne den Aufwand eines Ortswechsels auf sich zu nehmen. Neben Beckenbodenübungen stärken Sie durch Yoga- und Dehnübungen Ihren ganzen Körper und beugen Rückenbeschwerden vor. Die festgelegten Termine und der Austausch in der Gruppe in einem virtuellen Raum steigern Ihre Motivation, sich Zeit für sich Selbst und Ihre Gesundheit zu nehmen.
Selbstzahler (ab dem 2. Rückbildungskurs) bitte den Betrag von Eur 60,00 bis Kursbeginn auf mein Konto bei der Postbank Essen überweisen.
IBAN DE38 3601 0043 0667 9614 34
Bitte immer Betreff angeben: RB, Video 08.11.2023
Ziel der Veranstaltung sind eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "bungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Ein Peziball (Durchmesser 55 bis 60 cm) ist empfohlen, jedoch nicht verpflichtend.
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Durch Ihre Teilnahmebestätigung per Email AM LETZTEN KURSTERMIN, wird der Kurs mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet.
Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn sind kostenfrei.
Eine Absage innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn wird kostenpflichtig, wenn Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden kann.
In diesem Fall erhalten Sie von meiner Abrechnungsstelle HEBSET, eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung.
Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen, für nicht teilgenommene Termine erhalten Sie eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, beim unvorhersehbarem Ausfallen eines Kurstermines, diesen vor- oder nachzuholen.
Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert!
Ich freue mich auf das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
09.11.2023, 16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023, 21.12.2023
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
09.11.2023, 16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023, 21.12.2023
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
27.11.2023, 04.12.2023, 11.12.2023 , 18.12.2023, 08.01.2024, 15.01.2024, 22.01.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
27.11.2023, 04.12.2023, 11.12.2023 , 18.12.2023, 08.01.2024, 15.01.2024, 22.01.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 60,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024, 22.02.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024, 22.02.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
29.01.2024, 05.02.2024, 12.02.2024 , 19.02.2024, 26.02.2024, 04.03.2024, 11.03.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
29.01.2024, 05.02.2024, 12.02.2024 , 19.02.2024, 26.02.2024, 04.03.2024, 11.03.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
29.02.2024, 07.03.2024, 14.03.2024, 21.03.2024, 28.03.2024, ( 04.04.24 KEIN KURS), 11.04.2024, 18.04.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Donnerstagvormittagen persönlich statt:
29.02.2024, 07.03.2024, 14.03.2024, 21.03.2024, 28.03.2024, ( 04.04.24 KEIN KURS), 11.04.2024, 18.04.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
18.03.2024, 25.03.2024, (01.04.2024 OSTERMONTAG KEIN KURS!), 08.04.2024 , 15.04.2024, 22.04.2024, 29.04.2024, 06.05.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
18.03.2024, 25.03.2024, (01.04.2024 OSTERMONTAG KEIN KURS!), 08.04.2024 , 15.04.2024, 22.04.2024, 29.04.2024, 06.05.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
03.06.2024, 10.06.2024, 17.06.2024 , 24.06.2024, 01.07.2024, 08.07.2024, 15.07.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!
Der Rückbildungskurs mit Baby findet an folgenden Montagvormittagen persönlich statt:
03.06.2024, 10.06.2024, 17.06.2024 , 24.06.2024, 01.07.2024, 08.07.2024, 15.07.2024
Die Anmeldezahl ist auf 8 Mütter mit Baby beschränkt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Im Laufe des Kurses werden Informationen zum Halten und Tragen Ihres Babys gegeben, wie sie spielerisch seine motorische Entwicklung fördern können. Außerdem wird auf die selbstberuhigenden Fähigkeiten Ihres Babys hingewiesen und das stufenweise Beruhigen nach Brazelton (1984) erklärt. Diese Informationen kommen aus meinem berufsbegleitenden Studium Early Life Care und sind Informationen zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Babys nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich empfehle Ihnen zusätzlich an meinem Elterntraining, 3 bis 4 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes zu den wichtigen Themen der Entwicklung Ihres Babys teilzunehmen: https://www.geburtsvorbereitung-starnberg.de/index.php?id=2&kat=2
Bitte üben Sie schon jetzt das Ablegen Ihres Babys auf der Krabbeldecke im emotionalen Kontakt!
Neben Informationen aus meinem Elterntraining ist das Ziel der Veranstaltung eine gezielte Anleitung für "bungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining
Videos von meiner Homepage, um die "Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!
Weitere Kursinhalte:
Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail Informationen zur Kursorganisation.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte 2 Tage vor Kursbeginn bei mir unter:
hebammeveronikawolff@t-online.de
Dieser Kurs übersteigt inhaltlich wie zeitlich die Leistung Ihrer Krankenkasse. Auf Grund dieser Informationen und der kleinen Gruppengrößen wird eine Gebühr von EUR 70,00 Uhr fällig, die von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet wird. Die Gebühr wird auch fällig, wenn Sie sich entscheiden ohne Baby teilzunehmen.
BITTE VERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN!
Privatversicherte erhalten einige Wochen nach Kursende eine Privatrechnung von meiner Abrechnungsstelle HEBSET über 10 Kursstunden und reichen diese bitte bei Ihrer Privatversicherung ein. Meine Abrechnungsstelle HEBSET rechnet direkt die Kassenleistung mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
Bei Kursabsagen vor 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Absagen innerhalb
von 14 Tagen vor Kursbeginn die Kursgebühr einbehalten wird. Sollte Ihr Kursplatz nicht durch die Warteliste besetzt werden können, erhalten Sie bei einer Absage innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn von meiner Abrechnungsstelle HEBSET zusätzlich eine Privatrechnung über die nicht teilgenommenen Kursstunden nach der Hebammengebührenordnung. Der Rückbildungskurs stellt nur eine Leistung Ihrer Krankenkasse dar, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor den Kursort zu ändern oder den Kurs jederzeit und auch kurzfristig über Video stattfinden zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen werden per Mail rechtzeitig über Änderungen informiert.
Es gelten die zum Kurszeitpunkt mein aktuelles Hygienekonzept!
Ich freue mich auf den Kurs und das gemeinsame Turnen!